Das Penetranz-Prinzip
Was in der politischen Rhetorik siegt, kann auch im Marketing erfolgreich genutzt werden. Denn schon Gustave Le Bon beschrieb in seinem Buch “Die Psychologie der Massen” die kraftvolle Wirkung von Wiederholungen.
Gustave Le Bons Klassiker wurde 1895 veröffentlicht und ist ein Grundlagenwerk für jegliche Beschäftigung mit Marketing und PR, aber auch für Politik und Propaganda. Le Bon lebte 1841-1931 und war ein französischer Sozialpsychologe.
Die unbestechliche Macht der Wiederholung
Die strategische Anwendung von Manipulationstechniken ist gesellschaftlich verpönt, aber dennoch kann man ihre Wirksamkeit nicht ignorieren und  so werden sie bereits wie selbstverständlich in vielen Bereichen angewendet. Menschen haben die Tendenz Dinge für wahrer zu halten, je öfter sie gehört oder gelesen werden. Übersetzt man dieses Prinzip ins Marketing oder die PR, ist es von großer Wichtigkeit, dass die Zielgruppe der Kampagne oder der Marke, (zum Beispiel zum Ziel der Brand Awareness), unvermittelt und an verschiedenen Touchpoints immer und immer wieder begegnet.
In der Umsetzung dieser Strategie bedarf es Fingerspitzengefühl und einer klugen Abstimmung mit der Markenidentität, denn die Schlagzahl kann sich von einer unterbewussten “Erinnerung” bis hin zu einer unangenehmen Penetranz bewegen. Auch hier kann das Eine oder das Andere bewusst gewählt und Teil der Strategie sein. Wir haben schon beide Prinzipien betreut, bei Letzterem besteht aber eine reale Gefahr, dass die Rezipienten irgendwann “aussteigen” und sich aktiv gestört fühlen. Das muss unbedingt vermieden werden.

…Schon Ovid, ein römischen Dichter wusste: Steter Tropfen höhlt den Stein. Du suchst einen versierten Partner für strategisch kluges Marketing? Sprich uns an. Wir helfen dir, dein Unternehmen durch Wissen zu pushen und deine Möglichkeiten auch mithilfe von verschiedenen, kraftvollen Marketing Tools voll auszuschöpfen.

Wir Marketer haben vielerlei Möglichkeiten uns dieser Strategie zu bedienen und sie auf individuelle Weise umzusetzen. Das digitale Marketing, verbunden mit einem durchdachten Offlinemarketing, richtet sich immer nach den Zielen unserer Kunden, sowie den Interessen und Verhaltensweisen der anvisierten Zielgruppen. So ergibt sich eine Crossmediale Marketing Strategie, um smart Reichweite zu generieren und somit auf lange Sicht Kunden zu generieren.